Veranstaltungsarchiv
-
16. Februar 2012
Prekäre Ökonomien
Kredit, Schulden und Konkurs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Konferenz
Do-Fr, 16.-17. Februar 2012 -
15. Februar 2012
Gibt es noch einen Friedensprozess im Nahen Osten?
Vortrag und Diskussion
Avi Primor, ehem. israelischer Diplomat und Publizist -
13. Februar 2012
Basque Culture and Political Conflict
Basque Symposium Konstanz
Mon-Tue, 13-14 February 2012 -
10. Februar 2012
Benjamin Disraeli: Romanwelten eines Politikers
Seminar im Rahmen der Dahrendorf-Gastprofessur
Patrick Bahners (Frankfurt M.), Matthias Oppermann (Potsdam)
Fr-Sa, 10.-11. Februar 2012 -
9. Februar 2012
„Das ist Amerika!“ Visuelle Repräsentationen der USA in der sowjetischen Presse während des Kalten Krieges
Dr. Isabelle de Keghel (Berlin)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
8. Februar 2012
One in Many, Many in One
How Integration Emerged in the Discourse on Islam and Science
Prof. Leif Stenberg, Dr. Stefano Bigliardi (Lund University, Center for Middle Eastern Studies)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
7. Februar 2012
Bloggen, Twittern, Sharen in der Wissenschaft. Zeitverschwendung oder Chance?
Brown-Bag-Seminar
-
3. Februar 2012
Das Reale in der Psychoanalyse
Workshop des Graduiertenkollegs „Das Reale in der Kultur der Moderne“
Fr-Sa, 3.-4. Februar 2012 -
2. Februar 2012
Alles zur gleichen Zeit?! Wissenschaftskarriere und Elternschaft vereinbaren
Dr. Inken Lind
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Karrierewege in der Wissenschaft. Neue Vielfalt, alte Strukturen?“ -
1. Februar 2012
About the Virtues of Forgetting
Dr. Simon Hanslmayr (Zukunftskolleg)
-
1. Februar 2012
Der Philosoph als Schlächter: Mark Aurel und das Rollenproblem des Adoptivkaisers
Prof. Dr. Ulrich Gotter (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
1. Februar 2012
Integrationstreffen
Tag des wissenschaftlichen Austausches von Exzellenzcluster, Kulturwissenschaftlichem Kolleg und Zukunftskolleg
-
31. Januar 2012
Theoretische und methodologische Fragen der Ethnografie
Arbeitsgespräche Ethnografie
-
26. Januar 2012
Social Network Algorithmics
Prof. Dr. Ulrik Brandes (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
24. Januar 2012
Veranstaltungsorganisation im Exzellenzcluster
Brown-Bag-Seminar
-
19. Januar 2012
Intelligence-Gathering in UN Peace Operations
Prof. Walter Dorn (Royal Military College of Canada; Canadian Forces College)
Vortrag im Rahmen der Reihe „The Challenges of International Administration“ -
19. Januar 2012
„They have their exits and their entrances“
Verkehrsformen in Drama und Theater
Konferenz, Berlin
Do-Sa, 19.-21. Januar 2012 -
18. Januar 2012
Die Rolle von Erinnerung in politischen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen
Prof. Dr. Aleida Assmann, Dr. habil. Birgit Schwelling und Dr. Nina Fischer (alle Universität Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
10. Januar 2012
The Curse of International Sovereignty in Africa
Prof. Pierre Englebert (Pomona College, Claremont, California)
Vortrag im Rahmen der Reihe „The Challenges of International Administration“ -
16. Dezember 2011
Was erforscht die Geschlechtersoziologie eigentlich?
Workshop für interessierte Studierende